Sie sind hier: Startseite > Montage > Nach der Montage > Verschleiss E-Verdecke
Was man von einem Verdeckwechsel bei älteren Fahrzeugen erwarten kann
Grundsätzlich unterliegen Autos und insbesondere die Verdeckgestänge einem ganz normalen Verschleiß wie viele andere Fahrzeugkomponenten auch. Werkseitig gibt es dafür keinen speziellen Wartungsplan. Bauteile wie Hydraulik, Gelenke oder Verschlüsse altern und verschleißen im Laufe der Jahre.
Gerade bei komplexen Verdeckkonstruktionen, die heute oft schon 20 Jahre oder älter sind, sollte man sich bewusst machen: Ein Austausch des Verdecks selbst führt nicht zu einer jungbrunnenartigen Erneuerung der gesamten Verdeckmechanik. Bestehende Probleme am Gestänge bleiben bestehen oder können sogar stärker in Erscheinung treten.
In vielen Fällen sind zusätzliche Maßnahmen am Gestänge erforderlich. Ein bloßer Tausch des Verdecks reicht meist nicht aus.
Beispielsweise prüfen wir bei Ferrari-Verdecken das Gestänge besonders aufwendig, kontrollieren die Synchronisation, ersetzen die Zugbänder und verbauen verstärkte Varianten. Dennoch können wir keine Garantie geben, dass danach alles wieder exakt wie im Neuzustand funktioniert.
Denn: Die Schäden am alten Bezug resultieren meist aus Verschleiß oder Fehlfunktionen des Gestänges — etwa durch ausgeschlagene Gelenke oder erschlaffte Zugbänder.
Einige Teile lassen sich ersetzen, doch je nach Gesamtzustand wird es nicht einfach durch „Knopfdruck“ wieder einwandfrei laufen.
Daher empfehlen wir folgende Maßnahmen:
• das Verdeck regelmäßig bedienen (auch geschlossen fahren und mehrfach öffnen/schließen),
• den Bezug und das Gestänge „einlernen“ und wieder in Bewegung bringen,
• und sich grundsätzlich mit den Eigenheiten eines in die Jahre gekommenen Systems vertraut machen.
Abonniere jetzt unseren kostenlosen Newsletter!
Kontakt
CK-Cabrio GmbH & Co. KG
Manufaktur für Cabrioverdecke
Gambacher Weg 1
35415 Pohlheim - Holzheim
Telefonisch erreichbar:
Mo.-Mi. von 10:00-13:00 und 15:00-17:00
Do. und Fr. von 10:00-13:00
Tel.: +49 (0) 6004 430 980
Fax: +49 (0) 6004 430 9819
Öffnungszeiten:
Mo.-Mi. von 9:00-13:00 und 14:00-17:30
Do. von 9:00-13:00 und 14:00-15:30
Fr. von 9:00-13:00
Zahlungsmethoden:
- Vorkasse
- Barzahlung vor Ort
- Girokarte vor Ort
- KEINE Kreditkarten-Zahlung möglich!