Sie sind hier: Startseite > Verdecke > Cabrioverdecke von A-Z > Chevrolet Camaro Convertible Verdeck ab 2011

Chevrolet Camaro Convertible Verdeck 2011-2015

Chevrolet Camaro Verdeckbezug von CK-Cabrio
Chevrolet Camaro Verdeckbezug von CK-Cabrio

Ford machte es mit dem aktuellen Mustang 2005 vor - und siehe da, auch bei GM/Chevrolet haben seit der Krise offenbar wieder Autoleute was zu sagen.

Da ist dann die Erkenntnis nicht weit, dass es charakteristischer und besser wie in den 60er Jahren schlichtweg nicht geht! So ist der "New Camaro" so etwas wie ein Retro-Car - und wiederum doch keines. Es ist - endlich - die logische Weiterentwicklung und moderne Interpretation des US-Pony-Muscle-Car, - der durchaus nach Europa passt - auch wenn er für hiesige Verhältnisse ein "full-size"- Brummer ist.

Der Camaro wartet mit einer beeindruckenden Performance auf, egal mit welcher Motorisierung(!): Beschleunigung, Bremsen(!), - aber vor allem das Fahrverhalten einschließlich des Geradeauslaufs ist wirklich erste Sahne! Der Camaro hält, was die Form verspricht und macht Spass!

Beim Cabrio passt das Verdeck perfekt ins Design, das ist wirklich sehr gelungen, denn der Camaro sieht als Convertible genauso rassig/stylisch aus wie als Coupé.

Das Verdeck selbst wurde von Magna entwickelt und gebaut.
Konstruktiv ist es leider kein Ruhmesblatt. Näheres sei hier erspart, - es ist ohnehin nicht mehr zu ändern, - nur so viel, dass es innerhalb von zwei Jahren Bauzeit schon fünfmal geändert wurde. Bestimmt nicht, weil alles so toll war.

Wenn eine Erneuerung des Chevrolet Camaro Convertible-Verdeckes ansteht, ist etwas Außergewöhnliches passiert. Neidhammel oder Eier-/ Strauchdiebe haben zugeschlagen oder Unfall bedingt zwingt eine Beschädigung zum Austausch.



Stoffauswahl

Das Chevrolet Camaro Convertible-Verdeck (2011-2016) kann in TOPLINE 3000/Sonnenland-A5/ARESMA Everfast, TOPLINE-Classic/Sonnenland-Classic/ARESMA-Classic, Sonnenland-Berline, TOPLINE Sunfast/HAARTZ Stayfast-Verdeckstoffen und allen Farben der Color-Line (Stayfast/Sunfast ) gefertigt werden.
Die Verwendung von Akustik-Stoffen erscheint prinzipiell möglich.


Die Standardfarbe ist schwarz.


Bezüglich der Verfügbarkeit und Eignung von farbigen Verdeckstoffen bitten wir zuvor um ihren Telefon/Mailkontakt vorab.
Diese haben in der Regel einen Aufpreis.

Classic Line



  • Klassik Blau
  • Dunkelbraun
  • Beige Klassik
  • Hellbeige Klassik
  • Aignerrot
  • Klassik Grün

Schwarz, blau und dunkelbraun sind hier der Standard.
Bei allen weiteren farbigen Klassikstoffen ist in der Regel mit einem Aufpreis zu rechnen (10-100%!).
Bitte extra anfragen.

Weitere Farben sind also (noch) vorrätig - Lieferung und Preise auf Anfrage. 



Color Line



  • Logo Red
  • Pacific Blue
  • Sunflower Yellow
  • Orange
  • Oyster
  • Syringa

Weitere Farben auf Anfrage.
Die Verdeckstoffe der Color-Line haben ca. 30% Aufpreis!



Verdeckvarianten

Die CK-Cabrio kann das Verdeck nachfertigen, mittlerweile bekannte "Upgrades", - sprich Detailänderungen am Bezug werden dabei übernommen.

Das "Altteil" muss dafür vorliegen, denn die Glasheckscheibe und diverse PVC-Profile werden wieder verwendet.

Chevrolet Camaro Convertible Verdeckbezug



€ 1.390,00





  • 01 Chevrolet Camaro ab 2011 Verdeck gbs 03
  • 02 Chevrolet Camaro ab 2011 Verdeck gbs 02
  • 03 Chevrolet Camaro ab 2011 Verdeck gbs 04
  • 04 Chevrolet Camaro ab 2011 Verdeck gbs 01
  • 05 Chevrolet Camaro ab 2011 Verdeck rs 05
  • 06 Chevrolet Camaro ab 2011 Verdeck rs 04
  • 07 Chevrolet Camaro ab 2011 Verdeck rs 01
  • 08 Chevrolet Camaro ab 2011 Verdeck rs 06
  • 09 Chevrolet Camaro ab 2011 Verdeck ss 01
  • 10 Chevrolet Camaro ab 2011 Verdeck ss 02
  • 11 Chevrolet Camaro ab 2011 Verdeck ss 06
  • 12 Chevrolet Camaro ab 2011 Verdeck ss 03
  • 13 Chevrolet Camaro Convertible ab 2011 Verdeck rbg 04
  • 14 Chevrolet Camaro Convertible ab 2011 Verdeck rbg 02
  • 15 Chevrolet Camaro Convertible ab 2011 Verdeck rbg 01
  • 16 Chevrolet Camaro Convertible ab 2011 Verdeck rbg 03

Zubehör

Wir empfehlen ihnen auf Nachfrage leistungsfähige Lieferanten.
Das Zubehör kann dort von ihnen besorgt werden (ohne Gewähr!).

Eventuell gebrochene oder defekte Gestängeteile können wir in der Regel instand setzen oder nachfertigen.


Ein von uns bevorzugter und hiermit empfohlener Partner für die professionelle Beschaffung von Ersatzteilen von US-Cars ist die Firma

OLIVER RACING
US-Car Service and Parts
Inhaber Oliver Schaffer
Industriestraße 1
D-56457 Halbs
Germany
Telefon:  0049 - (0) 2663 - 91 76 67-0
Telefax:  0049 - (0) 2663 - 91 76 67-9
Mobil:     0049 - (0) 1 70 - 9 09 01 78
E-Mail:    info@oliver-racing.com
Web:      www.oliver-racing.com

Die Firma OLIVER RACING restauriert, tuned, repariert und wartet US-Fahrzeuge als Tätigkeitsschwerpunkt seit Jahrzehnten.
Vom Sammler-Liebhaberfahrzeug bis zum präparierten Rennwagen.
Von daher profitiert der EU-Besteller von der Erfahrung bei der Vorauswahl von importierten Ersatzteilen, - in dem Sinne, dass es qualitativ stimmt und auch das richtige Teil bestellt wird.

Ein weiterer sehr empfehlenswerter Partner:

GeigerCars.de GmbH
Zamdorfer Str. 6-8
81677 München

Tel.:(+49) 0 89 / 427 164 - 0
Fax.:(+49) 0 89 / 427 164 - 10
E-Mail: info@geigercars.de
Web: www.geigercars.de

Innenhimmel



€ 789,00


Zur Zeit nur im Tausch, der alte Himmel wird vorab benötigt, Orginalmaterial.

 



Montage-Service

Unsere Montageleistungen basieren auf Erfahrungen bezüglich dem üblichen Aufwand bei dem jeweiligen Cabrio und spiegeln bereits einen realistischen Preis ohne Nachforderungspolitik!

Eine gründliche Durchsicht, kleinere Reparaturen und ein umfangreicher Schmierservice sind im Montagepreis enthalten.

Schwierigkeitsgrad einer Montageleistung



Schwierigkeitsgrad: Gelb

€ 890,00


Die Montage des Verdeckbezuges beim "New Camaro" gestaltet sich trickreich und aufwändig, da die CTS-Magna-Konstruktion "some kind of over-engineered" ist. Deshalb ist eine dreitägige Standzeit einzuplanen.

Bitte unsere Bedingungen für Arbeiten an elektrohydraulischen / elektromechanischen Verdecksystemen beachten!

 



Leistungsspektrum Hydraulik

  • Beispielbild Hydraulik eines Ferrari F355
  • Beispielbild Hydraulik eines Ferrari F355
  • Beispielbild Hydraulik eines Ferrari F355
  • Beispielbild Hydraulik eines Ferrari F355



Betrifft: Verdeck-Hydraulik

Im Falle eines Falles sind wir idR. in der Lage, defekte Hydraulik-Bauteile zu überholen!


Bedingungen

Der Umlauf beträgt dafür dann ca. eine Woche.

Reparaturen für an uns eingeschickte Pumpen und Zylinder sind ausschließlich für professionelle Auftraggeber möglich!

Es erfolgt unsererseits kein Versand und Rechnungsstellung/Verkauf dieser Dienstleistung an Privatpersonen!

Dies hängt mit gesetzlichen Garantiebestimmungen zusammen und ist im Kern dem Umstand geschuldet, dass es sich bei Schäden an den hydraulischen Bauteilen sehr oft um FOLGESCHÄDEN handelt.
Einhergehend mit dem Austausch/dem Überholen der Zylinder muss bei dem jeweiligen Typen eine plausible Fehleranalyse durchgeführt worden sein.
Die spezifischen Funktions-Zusammenhänge müssen gegenwärtig sein, ebenso wie die Maßnahmen zum Abstellen der Ursachen.


Vorgehen

Die Bauteile können an die CK-Cabrio eingeschickt werden.

Unsererseits findet eine Prüfung/Bewertung über das Ob und Wie einer Reparatur statt - und wir nennen einen Preis, beziehungsweise einen
Preisrahmen.

Dann kann kundenseits JA oder NEIN dazu gesagt werden.

Reparaturaufträge werden
prinzipiell mit Vorkasse oder Nachnahme abgerechnet!


Garantieleistung

Etwaige Garantieleistungen sind, - übrigens wie auch üblich bei Hydraulik-Bauteilen - stark eingeschränkt und beziehen sich nur und ausschließlich auf die Ausführung der Reparatur selbst!

Zur Erläuterung:
Sehr oft entstehen Schäden durch irreguläre Überlastung(en) eines Hydraulik-Elementes.
Das Zustandekommen der Überlastung ist durch andere/weitere Dysfunktionen/Defekte verursacht (siehe oben) - und nicht einem bloßen Verschleiss geschuldet - was es selbstverständlich auch gibt.
Hydraulik-Bauteile befinden sich jedoch fast immer in so genannten "interdependenten, multifunktionalen Systemen" - wo eines vom anderen sowie vom nächsten und übernächsten usw. abhängig ist.
Es ist für den Reparateur regelmäßig von Vorteil, die Funktion(en) des jeweiligen Systems in Gänze verstanden zu haben.
Werden die Ursachen eines Schadens nicht erfasst und abgestellt, wird ein repariertes Teil - genauso wie ein Neuteil - wieder Schaden nehmen.

Zumindest was eine erneut notwendige Reparatur dessen bei uns kostet, ist dann bekannt.




Seite: drucken