Sie sind hier: Startseite > Verdecke > Cabrioverdecke von A-Z > Kia Sportage Verdeck 1994 - 2002
Kia Sportage Verdeck 1994 - 2002
Kaum zu glauben:
Der südkoreanische KIA Sportage wurde für den europäischen Markt im westfälischen Osnabrück – bei KARMANN – hergestellt.
Bestimmt kein Nachteil was die Qualität betrifft.
Ein weiteres Kuriosum:
Der Geländegänger für den Asphaltbetrieb hieß ganz offiziell
„KIA Sportage Cabrio“ - ist aber bei näherem Hinsehen gar kein Cabriolet, - höchstens von der Rücksitzbank aus betrachtet.
Gleichwohl hat das „KIA Sportage Cabrio“ ein recht großes und aufwändiges PVC-Verdeck, welches von „Best-Top“ (USA/Mexico) nach D. angeliefert wurde.
Die CK-Cabrio fertigt nur bedingt Verdecke für Geländewagen/SUV's (aus ganz unterschiedlichen Gründen), - das KIA Sportage Verdeck wurde jedoch komplett bemustert.
Es gibt nämlich durchaus ein Beschaffungsproblem beim Ersatz für geschrumpfte und gebrochene Verdeckbezüge:
Karmann ist abgewickelt und BEST-TOP hat keinen Europa-Vertrieb.
"Wir sind dann mal da..."
Stoffauswahl
Der KIA-Sportage-Cabrio Verdeckbezug wird von der CK-Cabrio in HAARTZ-Stayfast/TOPLINE Sunfast gefertigt. Selbstverständlich sind damit auch alle Optionen für unsere „Color-Line“ offen.
Die Standardfarbe ist schwarz.
Bezüglich der Verfügbarkeit und Eignung von farbigen Verdeckstoffen bitten wir zuvor um ihren Telefon/Mailkontakt vorab.
Diese haben in der Regel einen Aufpreis.
Classic Line
Schwarz, blau und dunkelbraun sind hier der Standard.
Bei allen weiteren farbigen Klassikstoffen ist in der Regel mit einem Aufpreis zu rechnen (10-100%!).
Bitte extra anfragen.
Weitere Farben sind also (noch) vorrätig - Lieferung und Preise auf Anfrage.
Verdeckvarianten
Man muss sagen - "leider" - gibt es unterschiedlich ausgeführte Details am KIA Sportage-Verdeckbezug über die Baujahre hinweg.
Es betrifft nicht den Zuschnitt oder die Form an sich, sondern die Anbindung an die Karosserie.
Dadurch unterscheiden sich die Steckleisten am Verdeck in Breite, Dicke und dem Härtegrad des eingearbeiteten PVC's.
Wir sind nicht in der Lage, das zum Beispiel nach Fahrgestellnummern oder Produktionszeiträumen zuzuordnen - und kennen auch niemanden, der etwas davon wüßte.
Die Lösung:
1) Fotos von der Innenseite eines abgebauten seitlichen Scheibenteils, oder
2), die sicherste Methode: Das Altteil zu uns schicken.
Es dient als Anschauungsmuster und kommt mit dem neuen Verdeck wieder zurück.
Abschließend dazu:
Die Variationen sind nicht Ausdruck einer Modellpflegemaßnahme.
Besser oder schlechter ist da nichts - aber anders.
KIA-Sportage-Cabrio-Verdeckbezug
€ 989,00
Montage-Service
Unsere Montageleistungen basieren auf Erfahrungen bezüglich dem üblichen Aufwand bei dem jeweiligen Cabrio und spiegeln bereits einen realistischen Preis ohne Nachforderungspolitik!
Eine gründliche Durchsicht, kleinere Reparaturen und ein umfangreicher Schmierservice sind im Montagepreis enthalten.
Schwierigkeitsgrad einer Montageleistung
Die so genannte Montage ist beim KIA Stortage Cabrio ein so geringfügiger Aufwand, dass wir es gar nicht kalkulieren möchten.
Es fällt unter die kleinen Dinge, in denen wir großzügig sind:
Bei Abholung hier in Pohlheim bei Giessen ist die Montage des Verdecks im Preis enthalten.
Ansonsten:
Das KIA-Sportage-Cabrio-Verdeck ist die Ausnahme von der Regel:
Es kann selbst und ohne Anleitung eingebaut werden.
Kontakt
CK-Cabrio GmbH & Co. KG
Manufaktur für Cabrioverdecke
Gambacher Weg 1
35415 Pohlheim - Holzheim
Telefonisch erreichbar:
Mo.-Mi. von 10:00-13:00 und 15:00-17:00
Do. und Fr. von 10:00-13:00
Tel.: +49 (0) 6004 430 980
Fax: +49 (0) 6004 430 9819
Öffnungszeiten:
Mo.-Mi. von 9:00-13:00 und 14:00-17:30
Do. von 9:00-13:00 und 14:00-15:30
Fr. von 9:00-13:00
Zahlungsmethoden:
- Vorkasse
- Barzahlung vor Ort
- Girokarte vor Ort
- KEINE Kreditkarten-Zahlung möglich!
Inhaltsverzeichnis
Mit diesen Sprungmarken gelangen Sie direkt zu dem gewünschten Abschnitt auf dieser Seite.