Sie sind hier: Startseite > Verdecke > Cabrioverdecke von A-Z > Opel Astra G Verdeck 2001 - 2005

Opel Astra G Verdeck 2001 - 2005

Opel Astra G Verdeck, Beispielbild von CK-Cabrio

Das Opel Astra G Cabriolet war eine 100%ige Neukonstruktion.
Die Verwandschaft zum Saab 9.3 ist qualitativ und bei der Verdeckkonstruktion deutlich zu bemerken. Das Cabrio wurde zwar wieder bei Bertone entworfen und gebaut, das Verdeckmodul ist jedoch die Handschrift von CTS/Magna und zuvor ASC.
Leider hat man deren praktisches Wechselsystem der Glasheckscheibe vom Saab nicht übernommen, sondern die Scheibe wie beim BMW E46, Z4 und Porsche Boxster mit einem speziellen Verfahren in den Verdeckstoff eingeschweißt. Dadurch ist die Scheibe integraler Bestandteil des Verdeckbezuges. Genauso wie auch bei dem zeitig parallel entwickelten und gebauten BMW E46, dem das Astra G-Gestänge stark ähnelt.
Qualitativ sicher kein Nachteil.

Wir konnten jedenfalls eine Technik entwickeln, die es uns erlaubt, die originalen Glasheckscheiben wieder zu verwenden.
Es ist eine absolut saubere, vom Original optisch kaum zu unterscheidende Lösung.
Dies wird so auch von einem anderen Hersteller im Original bei seinen dort optionalen Stoffdächern bedient, ist also sowohl in Technik als auch in der Optik Erstausrüster-Qualität.
Es schont Resourcen und spart damit Kosten ohne den geringsten Verzicht.

Wir haben inzwischen genügend Scheiben gesammelt und können das Verdeck fertig liefern. Die Glasheckscheibe kann dann nach erfolgter Montage im Tausch in dem  angelieferten Versandkarton per Abhol-/Rückholauftrag zu uns. Wegen der Glasbruchversicherung bitte nicht selbst schicken, die Abholung samt Versicherung ist im Preis einkalkuliert.
Das Originalverdeck kann bei uns mit erheblichem Rabatt erworben werden (siehe unten!
Trotzdem bietet unsere Nachfertigung immer noch einen Preisvorteil von ca. € 400!



Stoffauswahl

Das Opel Astra G Bertone Cabrio-Verdeck kann in TOPLINE 3000/Sonnenland-A5/ARESMA Everfast und TOPLINE/Sonnenland-Akustik gefertigt werden.


Die Standardfarbe ist schwarz.


Bezüglich der Verfügbarkeit und Eignung von farbigen Verdeckstoffen bitten wir zuvor um ihren Telefon/Mailkontakt vorab.
Diese haben in der Regel einen Aufpreis.

Classic Line



  • Klassik Blau
  • Dunkelbraun
  • Beige Klassik
  • Hellbeige Klassik
  • Aignerrot
  • Klassik Grün

Schwarz, blau und dunkelbraun sind hier der Standard.
Bei allen weiteren farbigen Klassikstoffen ist in der Regel mit einem Aufpreis zu rechnen (10-100%!).
Bitte extra anfragen.

Weitere Farben sind also (noch) vorrätig - Lieferung und Preise auf Anfrage. 



Color Line



  • Logo Red
  • Pacific Blue
  • Sunflower Yellow
  • Orange
  • Oyster
  • Syringa

Weitere Farben auf Anfrage.
Die Verdeckstoffe der Color-Line haben ca. 30% Aufpreis!



Verdeckvarianten

1) Opel Astra G Bertone Verdeckbezug: ORIGINALVERDECK



Schwarz, blau, dark sherry, British Racing Green:

€ 1.490,00





  • 01 Opel Astra G Beispielbild von CK-Cabrio grs 02
  • 02 Opel Astra G Beispielbild von CK-Cabrio grs 01
  • 03 Opel Astra G Beispielbild von CK-Cabrio grs 03
  • 04 Opel Astra G Beispielbild von CK-Cabrio ss 01
  • 05 Opel Astra G Bertone Cabrio Beispielbild von CK-Cabrio ss 01
  • 06 Opel Astra G Bertone Cabriolet Verdeckbezug von CK-Cabrio in burgundy 01
  • 07 Opel Astra G Bertone Cabriolet Verdeckbezug von CK-Cabrio in burgundy 02
  • 08 Opel Astra G Bertone Cabriolet Verdeckbezug von CK-Cabrio in burgundy 03
  • 09 Opel Astra G Cabriolet Verdeck ss 01
  • 10 Opel Astra G ohne Leiste mit typischem Rostansatz 01
  • 11 Opel Astra G Originalverdeck ls 01
  • 12 Opel Astra G Originalverdeck ls 02
  • 13 Opel Astra G-Cabriolet Beispielbild von CK-Cabrio hbs 02
  • 14 Opel Astra G-Cabriolet Beispielbild von CK-Cabrio hbs 01

2) Opel Astra G Verdeckbezug: Nachfertigung von CK- Cabrio



€ 989,00


Heckscheibe, bzw. altes Verdeck im Tausch.



3) Opel Astra G Bertone Verdeckbezug: Nachfertigung von CK-Cabrio, AKUSTIK-LUXUS-VERDECK



Mit Regenrinnen:

€ 1.190,00


Das Akustik-Material hat beim Opel Astra G Bertone Cabrio einen sehr guten, den Geräuschkomfort steigernden Effekt.

Es hat einen vergleichsweise nur geringen Aufpreis, da die Modifikationen in der Verarbeitung, um die Akustik-Tauglichkeit herzustellen, sehr gering ausgefallen sind. Der Schnitt bleibt unverändert.

Insofern eine empfehlenswerte Option.

Sie können sich über die Sonnenland-Akustik-Qualität auf der Homepage des Herstellers informieren: www.haartz.com

Wir haben unter „Akustik-Line“ auch noch einmal zusammengefasst, was von dem Akustik-Stoff zu erwarten ist.



Zubehör

Innenhimmel



Velourstoff, anthrazit:

€ 389,00



Innenhimmel: Originalteil



€ 489,00



Montage-Service

Unsere Montageleistungen basieren auf Erfahrungen bezüglich dem üblichen Aufwand bei dem jeweiligen Cabrio und spiegeln bereits einen realistischen Preis ohne Nachforderungspolitik!

Eine gründliche Durchsicht, kleinere Reparaturen und ein umfangreicher Schmierservice sind im Montagepreis enthalten.

Schwierigkeitsgrad einer Montageleistung



Der Schwierigkeitsgrad: Grün

€ 690,00


Der Innenhimmel kann beim Astra G separat getauscht werden und muss im Zuge einer Verdeckmontage ohnehin ausgebaut werden. Sollte dieser erneuert werden müssen, fallen dabei keine zusätzlichen Kosten an.

Da das Astra G Cabrio ausschließlich mit elektrischer
Verdeckbetätigung geliefert wurde:
Bitte lesen Sie unsere zusätzlichen Bedingungen und Regeln für Cabrios mit elektrohydraulischen/elektromechanischen Gestängen

Allgemeiner Hinweis!
Betrifft Funktionsstörungen am automatischen Gestänge beim Opel Astra G-Cabrio

Einige Besitzer berichteten von Funktionsstörungen des automatisierten Gestänges.
Das Auslesen des Fehlerspeichers vom Steuergerät ergab/ergibt dann gerne die Diagnose:
"Hall-Sensor" defekt.
Nur: So ein Hall-Sensor (er befindet sich vorne im Holm über der Windschutzscheibe) kostet über € 1000 plus Einbau, plus Einlesen und Initialisieren. Am Ende des Tages womöglich 15-18 hundert Euro. Nicht lustig.
Wir raten in einem solchen Fall dringend dazu, die Gestängekonstruktion auf gebrochene Elektro-Kabel zu untersuchen/zu testen.
Oft liegt genau hier, in diesem profanen Umstand, der Fehler.
Und das wiederum lässt sich mit sehr überschaubarem Aufwand an Zeit und Geld beheben.
Betont sei an dieser Stelle, dass die CK-Cabrio KEIN Fachbetrieb für die Beseitigung derartiger Defekte an E-Gestängen ist.
Aber ein gebrochenes Kabel finden wir als Vertreter der Analogfraktion schon.
Und reparieren geht auch.
Prinzipiell gilt bei solcherart gelagerten Funktionsstörungen:
Ab zu Opel. Fehlerspeicher auslesen und löschen.
Und bei der Diagnose "Hall-Sensor defekt" bitte zunächst nach Kabelbruch fahnden.
Schon der Finanzen wegen.

 



Leistungsspektrum Hydraulik

  • Beispielbild Hydraulik eines Ferrari F355
  • Beispielbild Hydraulik eines Ferrari F355
  • Beispielbild Hydraulik eines Ferrari F355
  • Beispielbild Hydraulik eines Ferrari F355



Betrifft: Verdeck-Hydraulik

Im Falle eines Falles sind wir idR. in der Lage, defekte Hydraulik-Bauteile zu überholen!


Spezifisch Opel Astra G:

Mit den Jahren hat der Astra Probleme mit den Hydraulikschläuchen. Diese werden undicht - Leckage-Alarm!
Dieser Umstand ist der vergänglichen Qualität dieser Gewebe-Flexschläuche geschuldet.
Wenn wir diese ersetzen, geschieht das mit Stahlflex-Schlauchmaterial. Schaut zwar genauso aus, hält aber bis ans Ende aller Astra G-Tage - "Lifetime-Guarantee"!
Die Schläuche haben eine aufgedruckte zweistellige Kenn-Numerierung, nach welcher sie bei der Fa. Fabian Spiegler GmbH (siehe unten) bestellt werden können: Zum Beispiel 11, 12, 13, 14 / 21, 22, 23, 24 / 31, 32. Oder die Länge abmessen und angeben. Jenseits der Opel-Ersatzteile-Distribution mit der dürftigen Qualität und den gepfefferten Preisen.

SPIEGLER Bremsencenter GmbH
Fabian Spiegler
Markgrafenstraße 125/7
D-79211 Denzlingen

Telefon:   +49 (0)7666 - 91 21 550
Fax:        +49 (0)7666 - 91 21 549
WhatsApp:   +49 (0)1522 - 5840066
Internet:   
www.fabian-spiegler.de
www.boerdelmaschine.com
www.kfz-leitungen.de

Öffnungszeiten:
Montag – Donnerstag:  9:00 Uhr – 17:00 Uhr
Freitag: 9:00 Uhr – 15:00 Uhr


Bedingungen

Der Umlauf beträgt dafür dann ca. eine Woche.

Reparaturen für an uns eingeschickte Pumpen und Zylinder sind ausschließlich für professionelle Auftraggeber möglich!

Es erfolgt unsererseits kein Versand und Rechnungsstellung/Verkauf dieser Dienstleistung an Privatpersonen!

Dies hängt mit gesetzlichen Garantiebestimmungen zusammen und ist im Kern dem Umstand geschuldet, dass es sich bei Schäden an den hydraulischen Bauteilen sehr oft um FOLGESCHÄDEN handelt.
Einhergehend mit dem Austausch/dem Überholen der Zylinder muss bei dem jeweiligen Typen eine plausible Fehleranalyse durchgeführt worden sein.
Die spezifischen Funktions-Zusammenhänge müssen gegenwärtig sein, ebenso wie die Maßnahmen zum Abstellen der Ursachen.


Vorgehen

Die Bauteile können an die CK-Cabrio eingeschickt werden.

Unsererseits findet eine Prüfung/Bewertung über das Ob und Wie einer Reparatur statt - und wir nennen einen Preis, beziehungsweise einen
Preisrahmen.

Dann kann kundenseits JA oder NEIN dazu gesagt werden.

Reparaturaufträge werden
prinzipiell mit Vorkasse oder Nachnahme abgerechnet!


Garantieleistung

Etwaige Garantieleistungen sind, - übrigens wie auch üblich bei Hydraulik-Bauteilen - stark eingeschränkt und beziehen sich nur und ausschließlich auf die Ausführung der Reparatur selbst!

Zur Erläuterung:
Sehr oft entstehen Schäden durch irreguläre Überlastung(en) eines Hydraulik-Elementes.
Das Zustandekommen der Überlastung ist durch andere/weitere Dysfunktionen/Defekte verursacht (siehe oben) - und nicht einem bloßen Verschleiss geschuldet - was es selbstverständlich auch gibt.
Hydraulik-Bauteile befinden sich jedoch fast immer in so genannten "interdependenten, multifunktionalen Systemen" - wo eines vom anderen sowie vom nächsten und übernächsten usw. abhängig ist.
Es ist für den Reparateur regelmäßig von Vorteil, die Funktion(en) des jeweiligen Systems in Gänze verstanden zu haben.
Werden die Ursachen eines Schadens nicht erfasst und abgestellt, wird ein repariertes Teil - genauso wie ein Neuteil - wieder Schaden nehmen.

Zumindest was eine erneut notwendige Reparatur dessen bei uns kostet, ist dann bekannt.




Seite: drucken