Sie sind hier: Startseite > Verdecke > Cabrioverdecke von A-Z > Opel Calibra - Umbau Hornstein Verdeck
Opel Calibra - Umbau Hornstein Verdeck
Diesen Calibra-Umbau halten wir für geradezu vorbildlich und sehr gelungen!
Das Cabrio fand rundum Gefallen, - konstruktiv, handwerklich und ästhetisch. Eigentlich schade, dass der Calibra nicht auch serienmäßig als Cabrio gebaut wurde. Wobei sich die Frage stellt, ob es Opel wohl gelungen wäre, ein so gutes Ergebnis abzuliefern wie der vorliegende Umbau.
Dieser hier braucht sich vor Vergleichen mit der Großserie nicht zu verstecken.
Die Form und das Design des Calibra gehen eine gelungene Synthese mit dem adaptierten Audi 80-Verdeck ein. Dieses wurde vom Schnitt entsprechend angepasst. Ein intelligenter Weg, eine funktionale Dachkonstruktion mit einem Bedienungskomfort wie bei einer Großserienfertigung zu erreichen.
Stoffauswahl
Das Opel Calibra Cabrio (Umbau)-Verdeck kann in TOPLINE-Classic/Sonnenland-Classic/ARESMA-Classic, TOPLINE Sunfast/HAARTZ Stayfast, TOPLINE 3000/Sonnenland-A5, Sonnenland-Berline, TOPLINE/Sonnenland-Akustik und allen Farben der Color-Line (Sunfast/Stayfast) gefertigt werden.
Die Standardfarbe ist schwarz.
Bezüglich der Verfügbarkeit und Eignung von farbigen Verdeckstoffen bitten wir zuvor um ihren Telefon/Mailkontakt vorab.
Diese haben in der Regel einen Aufpreis.
Classic Line
Schwarz, blau und dunkelbraun sind hier der Standard.
Bei allen weiteren farbigen Klassikstoffen ist in der Regel mit einem Aufpreis zu rechnen (10-100%!).
Bitte extra anfragen.
Weitere Farben sind also (noch) vorrätig - Lieferung und Preise auf Anfrage.
Verdeckvarianten
Das Hornstein-Calibra-Verdeck ist ein modifiziertes Audi 80 Cabrio-Verdeck, von dem auch das Gestänge stammt (siehe oben).
Der Bezug ist von der Mittelbahn her breiter ausgelegt. Am Gestänge wiederum sind die seitlichen Dichtungen mittels angeschweisster Winkel weiter außen positioniert. Auch die Ecken re/li vorne sind bearbeitet und dem "Aufschnitt" angepasst.
Allgemeiner Hinweis
Betrifft: Exotische Cabrios / exotische Marken
Es handelt sich hierbei jeweils um Cabrios, welche seit Jahrzehnten nicht mehr gefertigt werden, welche seinerzeit in kleiner Stückzahl nach den damaligen Methoden ( = Pfarrer-Nolte-Technik = der machte es, wie er wollte) gebaut wurden und deren heutige Exemplare eine in aller Regel bewegte bis abenteuerliche Erhaltungs- und Restaurationsgeschichte hinter sich gebracht haben.
Das Ansinnen, im Jahre 2015 ... und folgend ... für einen solchen Exoten bei uns ein fix-und-fertig passend konfektioniertes Bauteil einfach bestellen zu können (einige Kunden meinen gar, wir hätten solche Bauteile für ihre jeweiligen Exoten und Super-Exoten in diversen Farben(!) vorrätig im Regal liegen), ist also so nicht erfüllbar, muss "enttäuscht" werden - gleichbedeutend zu verstehen als das Ende einer (Selbst-)Täuschung.
Auch verfügt hier idR. niemand über Detailwissen, was-wie-wann seinerzeit damals verbaut wurde.
Was wir haben:
Materialien, Beschläge, ... , etc. in (fast) allen damals verwendeten Baumustern.
Was wir können:
Mit einschlägiger, jahrzehntelanger Erfahrung damit alles nachbauen.
Wenn das Cabrio zu uns kommt, werden wir nach zur Verfügung stehenden Bildern ein einem damaligen Baumuster entsprechendes Verdeck/ Persenning/... am Fahrzeug anpassen - zu diesem Preis (!) , - plus eventuell ein Aufgeld für Leistungen, wie zum Beispiel die passenden Beschläge an der Karosserie anzubringen/auszutauschen.
SO funktioniert das - DAS ist das Angebot.
Als Besitzer eines solchen exotischen Cabrios muss man sich schon der Tatsache stellen, dass man mit einem solchen Fahrzeug - bei Arbeiten welcher Art auch immer daran - besondere Umstände ins Kalkül einbeziehen muss.
Und man darf sich darüber freuen, wenn der jeweilig Angesprochene überhaupt schon einmal weiß, um was für ein Auto es sich überhaupt dreht, das Modell/den Typ/die Marke überhaupt kennt.
1) Opel Calibra Umbau Verdeckbezug
€ 1.489,00
Faltscheibe Renolit FLEXGLAS™ in klar oder Grüntönung.
Zubehör
Innenhimmel
€ 449,00
Dichtungen und Zubehör
In der Regel wird nichts benötigt.
Montage-Service
Unsere Montageleistungen basieren auf Erfahrungen bezüglich dem üblichen Aufwand bei dem jeweiligen Cabrio und spiegeln bereits einen realistischen Preis ohne Nachforderungspolitik!
Eine gründliche Durchsicht, kleinere Reparaturen und ein umfangreicher Schmierservice sind im Montagepreis enthalten.
Schwierigkeitsgrad einer Montageleistung
€ 690,00
Obligatorisch wird der Innenhimmel wird bei dieser Gelegenheit überarbeitet: Seitliche Zugbänder, Klemmschalen (- damit ihnen nachher der Himmel nicht auf den Kopf fällt), etc...)
Sollten die seitlichen Spannseile getauscht werden müssen, so ist das im Montagepreis enthalten. Wir tauschen diese IMMER, wenn auch nur kleinste Beschädigungen zu sehen sind, ansonsten nicht.
Kontakt
CK-Cabrio GmbH & Co. KG
Manufaktur für Cabrioverdecke
Gambacher Weg 1
35415 Pohlheim - Holzheim
Telefonisch erreichbar:
Mo.-Mi. von 10:00-13:00 und 15:00-17:00
Do. und Fr. von 10:00-13:00
Tel.: +49 (0) 6004 430 980
Fax: +49 (0) 6004 430 9819
Öffnungszeiten:
Mo.-Mi. von 9:00-13:00 und 14:00-17:30
Do. von 9:00-13:00 und 14:00-15:30
Fr. von 9:00-13:00
Zahlungsmethoden:
- Vorkasse
- Barzahlung vor Ort
- Girokarte vor Ort
- KEINE Kreditkarten-Zahlung möglich!
Inhaltsverzeichnis
Mit diesen Sprungmarken gelangen Sie direkt zu dem gewünschten Abschnitt auf dieser Seite.