Sie sind hier: Startseite > Verdecke > Cabrioverdecke von A-Z > Suzuki Swift Cabrio Verdeck 1989-1996
Suzuki Swift Cabrio Verdeck 1989-1996
Baugleich: Geo Metro Verdeck 1991-1993
Das Suzuki Swift Cabrio ist einerseits ein echter Roadster, andererseits ein Sparwunder, egal mit welcher Motorisierung.
Billig einzukaufen, billig im Unterhalt, hoher Spaßfaktor - und absolut Null-Image.
Stoffauswahl
Das Geo Metro/Suzuki Swift Verdeck kann in TOPLINE-Classic/Sonnenland-Classic/ARESMA-Classic, Sonnenland-A5/TOPLINE 3000, HAARTZ Stayfast/TOPLINE Sunfast/Sonnenland-Berline, und allen Farben der Color-Line (Sunfast/Stayfast) gefertigt werden.
Die Standardfarbe ist schwarz.
Bezüglich der Verfügbarkeit und Eignung von farbigen Verdeckstoffen bitten wir zuvor um ihren Telefon/Mailkontakt vorab. Diese haben in der Regel einen Aufpreis.
Classic Line
Schwarz, blau und dunkelbraun sind hier der Standard.
Bei allen weiteren farbigen Klassikstoffen ist in der Regel mit einem Aufpreis zu rechnen (10-100%!).
Bitte extra anfragen.
Weitere Farben sind also (noch) vorrätig - Lieferung und Preise auf Anfrage.
Verdeckvarianten
1) Suzuki Swift Cabrio: PVC-Verdeck
In weiß oder schwarz:
€ 439,00
2) Suzuki Swift Cabrio: Original-Line-Verdeck von CK-Cabrio
Aus Sonnenland in schwarz:
€ 489,00
Zubehör
Dichtungen
Suzuki. Die Dichtungen sind teilweise im Verdeckbezug eingenäht, also Bestandteil des Verdeckes.
Montage-Service
Unsere Montageleistungen basieren auf Erfahrungen bezüglich dem üblichen Aufwand bei dem jeweiligen Cabrio und spiegeln bereits einen realistischen Preis ohne Nachforderungspolitik!
Eine gründliche Durchsicht, kleinere Reparaturen und ein umfangreicher Schmierservice sind im Montagepreis enthalten.
Leistungsumfang einer Montage
- Der Schwierigkeitsgrad: Grün
€ 450,00
Typisch beim Geo Metro / Suzuki Swift:
Die originalen PVC-Verdecke schrumpfen und dann ist oft der zentrale Verschlußmechanismus der höheren Belastung nicht mehr gewachsen und ist verbogen oder gebrochen.
Das ließ sich aber bisher immer mit konventionellen Mitteln beheben. Danach „Ölen und Salben“!
Es kostet in so einem Fall bis zu ca. € 50,00 Aufpreis.
Inhaltsverzeichnis
Mit diesen Sprungmarken gelangen Sie direkt zu dem gewünschten Abschnitt auf dieser Seite.