Sie sind hier: Startseite > ... > Verdecke > Cabrioverdecke von A-Z > VW Karmann Ghia Typ 14 Replika Verdeck: Rudolph Classic Roadster Verdeck
VW Karmann Ghia Typ 14 Replika Verdeck
Rudolph Classic Roadster Verdeck
Bei der Fa. Rudolph (www.rudolph-roadster.de) feierte der Karmann Ghia eine fulminante GfK Wiedergeburt, gebaut auf verstärkten Käfer-Chassis – und das gar nicht mal teuer.
Die Repliken sind zumindest offen erst auf den dritten Blick als solche zu erkennen – und das auch nur von Kennern der Materie.
Die Kunststoff-Karosserie erscheint überall sauber verarbeitet, von den Proportionen her ein „echter Klon“.
Eine Alternative zu einer mindestens doppelt so teuren Restauration eines Originals, zumal dem weiteren Spieltrieb, was Motoren und Fahrwerk usw. angeht, dann keine Originalitäts-Grenzen mehr gesetzt sind.
Hier gilt diesbezüglich dasselbe wie auch bei den Apal/Scheib etc. Porsche Speedster-Repliken.
Stoffauswahl
Der Rudolph Classic-Roadster Verdeckbezug kann in TOPLINE-Classic/Sonnenland-Classic/ARESMA-Classic, TOPLINE Sunfast/HAARTZ Stayfast, Sonnenland Berline und allen Farben der Color-Line (Stayfast/Sunfast) gefertigt werden.
Die Standardfarbe ist schwarz.
Bezüglich der Verfügbarkeit und Eignung von farbigen Verdeckstoffen bitten wir zuvor um ihren Telefon/Mailkontakt vorab.
Diese haben in der Regel einen Aufpreis.
Lassen Sie sich bei Interesse ein Muster schicken!
Classic Line
Schwarz, blau und dunkelbraun sind hier der Standard.
Bei allen weiteren farbigen Klassikstoffen ist in der Regel mit einem Aufpreis zu rechnen (10-100%!).
Bitte extra anfragen.
Weitere Farben sind also (noch) vorrätig - Lieferung und Preise auf Anfrage.
Verdeckvarianten
Die Fa. Rudolph bietet ein reines Roadster-Verdeck für ihre Replika an, ohne Polsterung und Innenhimmel.
Das ist gar nicht so schlecht - richtig gut ist es aber auch nicht:
Durch den umgekehrten Klappmechanismus ist es fummelig, spannt nicht so gut aus wie es könnte und ein gewisser Faltenwurf ist unvermeidlich, sozusagen mit Garantie.
Eigentlich könnte auch durchaus ein Originalverdeck angepasst werden - falls verfügbar. Natürlich auf einem gänzlich anderen Preisniveau. Der Klon wäre damit aber perfekt.
Jedenfalls haben wir das Rudolph-Verdeck ohne große Mühe kopiert und bei dieser Gelegenheit einige Detailverbesserungen angebracht:
Die Seitenscheiben legen sich in eine stärker aufgepolsterte Tasche, wie auch beim Alfa Fastback Spider, dem Peugeot 504 oder dem Maserati Mistral... etc.
Im Zuge der Montage gehört das Verdeck zur B-Säule hin am Gestänge fixiert. Zumindest bei dem auf der Rudolph-Homepage abgebildeten hellblauen Classic-Roadster scheint das Problem schon erkannt worden zu sein.
Bei den anderen zieht sich das Verdeck nach hinten und es entsteht dort ein Spalt.
Wie auch immer:
Das Rudolph/Karmann Ghia-Roadster-Verdeck gehört dort ordentlich fixiert und die Stelle für das Schräubchen/die Niete am Verdeckbezug entsprechend der darauf einwirkenden Zugbelastung verstärkt.
Rudolph Classic-Roadster Verdeckbezug
€ 1.189,00
Persenning
Wir adaptieren die original-Karmann Typ14 Cabrio-Persenning aus den Baujahren 68-75, stilecht ausgeführt mit weißem Keder, optional (ohne Aufpreis) den Keder kontrastierend in anderen Farben!
€ 449,00
Montage-Service
Unsere Montageleistungen basieren auf Erfahrungen bezüglich dem üblichen Aufwand bei dem jeweiligen Cabrio und spiegeln bereits einen realistischen Preis ohne Nachforderungspolitik!
Eine gründliche Durchsicht, kleinere Reparaturen und ein umfangreicher Schmierservice sind im Montagepreis enthalten.
Schwierigkeitsgrad einer Montageleistung
€ 690,00
Beim Rudolph Classic Roadster sind manchmal Reparaturen am Mechanismus des Faltgestänges und/oder der Verschlüsse nötig.
Bisher haben uns jeweils eine bis zwei zusätzliche Arbeitsstunden zur Instandsetzung genügt.
Kontakt
CK-Cabrio GmbH & Co. KG
Manufaktur für Cabrioverdecke
Gambacher Weg 1
35415 Pohlheim - Holzheim
Telefonisch erreichbar:
Mo.-Mi. von 10:00-13:00 und 15:00-17:00
Do. und Fr. von 10:00-13:00
Tel.: +49 (0) 6004 430 980
Fax: +49 (0) 6004 430 9819
Öffnungszeiten:
Mo.-Mi. von 9:00-13:00 und 14:00-17:30
Do. von 9:00-13:00 und 14:00-15:30
Fr. von 9:00-13:00
Zahlungsmethoden:
- Vorkasse
- Barzahlung vor Ort
- Girokarte vor Ort
- KEINE Kreditkarten-Zahlung möglich!
Inhaltsverzeichnis
Mit diesen Sprungmarken gelangen Sie direkt zu dem gewünschten Abschnitt auf dieser Seite.